
Ratgeber – Rund um die Zähne
Was tun wenn…
ein Problem ausserhalb der Sprechstunde, am Wochenende, oder gar im Urlaub entsteht?
Grundsätzlich ist der Konsultation eines Zahnarztes die erste und sinnvollste Lösung. Die nachfolgenden Tipps sind für den Ausnahmefall gedacht
Zahnschmerzen
Zahnärztlicher Notdienst, siehe Notdienst.
Schmerzmedikation mit Ibuprofen unter Beachtung der individuellen Medikamentenverträglichkeit
Schwellung der Wange (ohne vorherigen chirurgischen Eingriff)
Feuchtkalte Umschläge, keine körperliche Anstrengung, schnellstmöglich zahnärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Eventuell Antibiose nach Rücksprache mit einem Arzt.
Nachblutung nach chirurgischem Eingriff
Druckverband durch Beissen auf Mulltupfer oder Baumwolltaschentuch, nicht häufig den Mund mit Wasser ausspülen, sonst blutet es länger.
Zahnersatz zerbrochen
Die notdiensthabenden Zahnärzte können eventuell helfen.
Vorsicht mit eigenständigen Klebeversuchen! Viele Kleber sind nicht für die Mundhöhle geeignet!
Provisorium rausgefallen
Notdienst, oder, falls möglich, mit Zahnpasta wiederbefestigen.
Was ist CMD?
Unter craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) versteht man eine Reihe von Problemen wie Zähneknirschen oder Knacken im Kiefergelenk, die auch mit Rückenschmerzen, Tinnitus, Schwindel oder Kopfschmerzen einhergehen können. In einer speziell hierzu eingerichteten Sprechstunde können Sie sich genauer informieren und über Therapiemöglichkeiten beraten lassen.